SanaOPC – Traubenkernextrakt ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und wird in einem aufwendigen und schonenden Verfahren aus roten Weintraubenkernen extrahiert. SanaOPC – Traubenkernextrakt (oligomeres ProanthoCyanidin) ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel. Der hohe Anteil von 95% an Flavonoiden ist die oberste Qualitätsstufe, die durch neueste Herstellungsverfahren erreicht wird. SanaOPC – Traubenkernextrakt enthält keine weiteren „verdünnenden“ Zusatzstoffe. OPC darf nicht mit Vitamin C in einer Kapsel gemischt werden, da dort Oxidationsprozesse stattfinden und das OPC umgebaut wird. SanaOPC – Traubenkernextraktist vegan.
Flavonoide sind universell in Pflanzen vorhanden und damit auch in der menschlichen Nahrung. „Oligomere Proanthocyanidine“, kurz OPC, sind als stärkste in der Natur gefundene Antioxidantien bekannt. Bezogen auf die antioxidative Wirkung ist Traubenkernextrakt bis zu 20mal stärker als die vergleichbare Menge an Vitamin C. OPC ist wasser- und fettlöslich und kann deshalb optimal seine Wirkung im Körper entfalten. Nutzen Sie die Kraft der der hochwertigen SanaOPC – Traubenkernextrakt Kapseln für Ihre Zellen!
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
SanaOPC – Traubenkernextrakt enthält 100 mg reines OPC pro Kapsel, ohne Zusätze. Es wird empfohlen, pro kg-Körpergewicht 5 mg OPC täglich mit viel Wasser zu verzehren.
Freie Radikale und Oxidativer Stress
„Freie Radikale“ werden als natürlich Stoffwechselprodukte permanent in unserem Körper produziert und erfüllen grundsätzlich lebenswichtige Aufgaben. Allerdings können Umweltbelastungen, Ernährungsmängel, körperlicher oder seelischer Stress, aber auch Medikamente und Verletzungen zu einer unkontrollierten Produktion freier Radikale führen. Die Selbstregulation durch den Körper ist gestört.
Übersteigt die Bildung freier Radikale eine gesunde Konzentration, spricht man von „oxidativem Stress“ was sich im Blut nachweisen lässt. Die chemisch schnell und aggressiv wirkenden freien Radikale stören und zerstören wichtige Funktionen und Strukturen im Körper wie z. B. Zellmembrane oder DNA, wodurch Krankheiten entstehen und unser Organismus vorzeitig altert. Die Natur hat einen Selbstschutz gegen freie Radikale entwickelt, die Antioxidantien. Dazu gehören bestimmte Vitamine, Mineralien, Enzyme und Pflanzenstoffe. Diese Wirkstoffe reagieren besonders schnell mit den aggressiven Sauerstoffverbindungen und machen sie unschädlich. Die Kombination mehrerer Wirkstoffe zu einem Breitband-Antioxidans kann oxidativen Stress am wirkungsvollsten bekämpfen.
OPC unterstützt über einen längeren Zeitraum eingenommen, aktiv die Selbstheilungskräfte des Körpers und seine Fähigkeit zur Regeneration.
OPC ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel und bestens geeignet zur Aufrechterhaltung und Förderung der Gesundheit, speziell bei:
Infektionen, Erkältungen, Entzündungen, Allergien, Stress, Überanstrengung, ungenügendem Schlaf und chronischen Erkrankungen aber auch bei starker sportlicher Belastung, schlechten Umweltbedingungen, falscher Ernährung, Nikotin- und Alkoholgenuss.
Bei all den aufgeführten Umständen ist ein deutlicher Anstieg von sogenannten „Freien Radikalen“ im Körper die Folge. Dies sind meist beschädigte und daher sehr aggressive Sauerstoffreste- die in aktiver Form den Körperzellen schaden und damit nicht nur die Hauptursache für den Alterungsprozess darstellen, sondern auch für eine Vielzahl von Gesundheitsstörungen verantwortlich sein können. OPC schützt den Körper vor den negativen Wirkungen dieser „Freien Radikalen“, indem es sie unschädlich macht (antioxidative Wirkung).
Es gibt zahlreiche Wissenschaftler welche diesen Stoff als stärkstes und bekömmliches Antioxidans beschreiben (ca. 50 mal stärker als Vitamin E und ca. 20 mal stärker als Vitamin C).
OPC wird in vielen Publikationen als neues Vitamin bezeichnet, als Vitamin P.
OPC wird in einem sehr aufwendigen und schonenden Verfahren nur aus roten Weintraubenkernen extrahiert. Es kommt in der Natur in vielen Pflanzen und Früchten vor, jedoch in stark schwankenden und sehr niedrigen Konzentrationen.
OPC ist nicht nur antioxidativ, sondern darüber hinaus auch noch wegen seiner gefäßunterstützenden Wirkung bekannt. Dies gilt ins-besondere für die dünnen und feinen Kapillaren (Haargefäße), die für die Sauerstoff – und Nährstoffversorgung und den Abtransport von Stoffwechsel-Endprodukten in den Geweben wichtig sind.
Für eine optimale Verteilung von Nährstoffen und Sauerstoff in den Körpergeweben ist ein gesundes Gefäßsystem notwendig. OPC unterstützt die Gesundheit der Gefäße, indem es die durch die Unterstützung der Synthetisierung von Kollagen und Elastin die Wände der Kapillaren stärkt.
OPC unterstützt, besonders die Gefäße in der Haut und hilft die Gesundheit der Beinvenen aufrechtzuerhalten. Auch das lymphatische System wird in seiner positiven Fließfähigkeit unterstützt.
OPC verringert die Histamin-Bildung im Blut und erlöst somit vor vielen allergischen Schüben. Es schützt somit dauerhaft auch vor allergischen Missempfindungen.
OPC fördert die Fließfähigkeit des Blutes und verhindert damit die befürchtete Geldrollenbildung und der damit drohenden Angina Pectoris, Auslöser von Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Die Verweildauer von OPC beträgt bis zu 72 Stunden im Körper.
Wie lange?
Ein ganzes Leben lang. Wenn Sie wieder aufhören, wird sich der verlangsamte Alterungsprozess wieder beschleunigen, und Sie werden sich nicht mehr so vital und wohl fühlen. Wir hören mit Sicherheit nicht mehr auf, unsere Nahrung mit OPC zu ergänzen, da wir uns so gut dabei fühlen.
Sicherheit
OPC ist laut zahlreicher Studien Prof. Dr. Jack Masquelier´s und seines Teams nicht toxisch, nicht karzinogen und nicht mutagen. Bei einer Langzeiteinnahme von 6 Monaten und einer Dosis von 35.000 mg/Tag waren keinerlei negative Auswirkungen auf den Organismus festzustellen. OPC ist damit noch sicherer als Vitamin C. Dies verwundert kaum, da es dem Vitamin C in Größe und Aufbau sehr ähnlich ist und man es immer nur in Verbindung mit Vitamin C in der Pflanzenwelt antrifft.
Da maximal 200 mg OPC 95% je Tag bei einer Person mit 100 kg und sehr starker Allergie oder Entzündungen in den meisten Fällen ausreichen, ist eine dauerhafte Ergänzung der Nahrung mit OPC für jeden Organismus (Mensch oder Tier) empfehlenswert.
Gegenanzeigen und Wechselwirkung
Seit seiner Anwendung in Frankreich in über 60 Jahren sind keine bekannt geworden.
Nebenwirkungen
OPC normalisiert die Fließeigenschaften des Blutes und aktiviert und verzwanzigfacht die Wirkung des im Körper vorkommenden Vitamin C. Eingelagerte Giftstoffe wie Schwermetalle (Kadmium, Blei, Quecksilber), Herbizide, Pestizide und andere synthetische = schädliche Stoffe im Organismus werden dadurch vermehrt ausgeleitet. Dies kann selten zu einem vorübergehenden Unwohlsein führen und manche berichten von einem Gefühl, als ob sie eine leichte Grippe hätten oder auch von leichtem Sodbrennen.
Kann ich neben OPC auch noch andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
Besonders zu empfehlen, ist die zusätzliche getrennte Einnahme von hochdosiertem Vitamin C, da OPC die Wirkung von Vitamin C deutlich verbessert und beide Stoffe sehr gut zusammenarbeiten. Grundsätzlich sind keine negativen Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt.
Alles was schädlich und fremd für den Körper ist, wird entfernt – alles was nützlich und gut ist, wird verstärkt –
*Unsere Dosen werden aus PET (Polyethylenterephtalat) hergestellt. Dieses erkennen Sie daran, dass auf PET Dosen entweder „PET“ steht oder sie sind durch das dreieckige Pfeilsymbol mit der Ziffer 1 gekennzeichnet. Aus PET Dosen gehen keine hormonähnlichen Substanzen in die Produkte über. Bei der Herstellung von PET werden keine Phthalate und andere Weichmacher eingesetzt. Dadurch wird unsere Verpackung vom BfR als unbedenklich eingestuft.
Der bekannte Nutzen von Traubenkernextrakten beruht anhand neuester Forschungsergebnisse ausschließlich an deren Gehalt an sog. 3-Flavanolen die darin in drei Zustandsformen vorkommen (OPC, Catechin und Epichatechin). Alle Zustandsformen sind absolut gleichwertig in ihrer antioxidativen Wirkung.