Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Antioxidantien

Artikel  1 - 4 von 4

Antioxidantien: Was sind Antioxidantien und warum sind sie wichtig?

Was sind Antioxidantien?

Antioxidantien, auch bekannt als Antioxidationsmittel, sind Verbindungen, die freie Radikale im Körper neutralisieren können. Freie Radikale entstehen bei normalen Stoffwechselprozessen, aber auch durch äußere Einflüsse wie Zigarettenrauch, Alkohol, UV-Strahlen oder Umweltbelastungen. Gerät das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien ins Wanken, spricht man von „oxidativem Stress“.

Oxidation im Alltag

Ein alltägliches Beispiel ist das Braunwerden eines geschnittenen Apfels. Wird Zitronensaft (Vitamin C) darauf geträufelt, bleibt die Frucht länger frisch. Dies veranschaulicht die antioxidative Wirkung bestimmter Nährstoffe.

Antioxidative Nährstoffe

Antioxidantien wirken häufig im Zusammenspiel mit Vitaminen und Mineralstoffen. Zu den wichtigen antioxidativ wirksamen Nährstoffen zählen:

  • Vitamin C: Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei, unterstützt den Energiestoffwechsel, das Immunsystem und die Kollagenbildung für Knochen, Haut, Zähne, Zahnfleisch und Blutgefäße. Zudem erhöht es die Eisenaufnahme und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei.
  • Vitamin E: Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Selen: Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems.
  • Zink: Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und spielt eine Rolle bei der normalen Funktion des Immunsystems.
  • Vitamin A: Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft, Haut und Schleimhäute bei und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems.

Antioxidantien in Lebensmitteln

Eine ausgewogene Ernährung liefert zahlreiche Antioxidantien. Beispiele für Lebensmittel mit hohem Gehalt sind:

  • Vitamin E: Sonnenblumenöl, Nüsse, Samen
  • Vitamin C: Zitrusfrüchte, Paprika, Beeren
  • Selen: Paranüsse, Kokosnüsse
  • Sekundäre Pflanzenstoffe: – OPC (z. B. in Traubenkernen), – Beta-Carotin (Karotten, Paprika), – Flavonoide (schwarzer Tee, dunkle Schokolade), – Lycopin (Tomaten, Wassermelone), – Anthocyane (Blaubeeren, Kirschen).

Tipp: Viele Vitamine und Antioxidantien sitzen in der Schale von Obst und Gemüse – daher, wenn möglich, mitessen.


Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die hier genannten gesundheitsbezogenen Angaben sind gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (EFSA) geprüft und zugelassen.

Ich bin bereits Kunde
Anmelden für registrierte Kunden
Anmelden

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.




Service & Hilfe
Service & Hilfe
Kundenservice & Support

Wir helfen und beraten Sie in allen Fragen

Kontakt
  Hermann-Löns-Straße 92a, 51469 Bergisch Gladbach
  Tel: +49 (0) 2202 - 94 28 170
  Email: info@lifevital.net
  (Mo-Fr.) 9:00 - 16:00